Rückblick 42. Personalentscheider-Netzwerktreffen

Die Piratenstrategie – So gelingt Leadership in unkalkulierbaren Zeiten


Ort: DRIVING CENTER BADEN, Rheinmünster

Von Seeräubern, Strategien und starken Entscheidungen

Am 15. Mai 2025 fand das 42. Personalentscheider-Netzwerktreffen im Driving Center Baden statt. In einem persönlichen Rahmen kamen Führungskräfte und HR-Entscheider zusammen, um neue Perspektiven auf moderne Führung, Verantwortung und rechtliche Handlungsspielräume zu entdecken.

Den Auftakt machte Dr. Reinhard Möller von Bartsch Rechtsanwälte mit seinem Vortrag „Den schlingernden Kahn wieder auf Kurs bringen. Arbeitsrecht in der Krise“. Dabei ging es um konkrete arbeitsrechtliche Maßnahmen, die Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten handlungsfähig machen. Besonders im Fokus standen rechtssichere Entscheidungen unter Druck und kurzfristige Strategien im HR-Bereich.

Anschließend nahm Keynote-Speakerin Stefanie Voss das Publikum mit auf eine gedankliche Reise in das Goldene Zeitalter der Piraterie. Ihr Impulsvortrag „Die Piratenstrategie – So gelingt Leadership in unkalkulierbaren Zeiten“ war alles andere als ein klassischer Vortrag. Interaktiv, mutig und klar in der Botschaft zeigte sie, was Führung heute braucht: Werte, Verantwortung, Entscheidungsstärke – und manchmal auch den Mut zum Kurswechsel.

Bevor der offizielle Teil zu Ende ging, sorgte die Verlosung hochwertiger Preise noch einmal für Aufmerksamkeit. Unter den Teilnehmenden wurden ein Gutschein für eine Beratungsleistung von Ulrike Mas – Personalentwicklung & Consulting, ein exklusives Keynote-Package von Stefanie Voss sowie ein nachhaltiges Office-Set von Indeed verlost.

Den Ausklang bildete ein entspanntes Get-together mit Raum für vertiefende Gespräche, neue Kontakte und persönliche Eindrücke – und einem zentralen Begriff, der bleibt: Wagemut.

erste reserve personalservice ist seit 2008 exklusiver Städtepartner für Karlsruhe im bundesweiten Personalentscheider-Netzwerk. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf persönliche Einladung.

Zurück